Aktuelle Informationen


neuer baby shiatsu kurs im april 2023

neu: baby shiatsu im familienzentrum winterthur

(August 2022)

meditation in kleingruppe (09.09.2021)

In meiner Praxis begegne ich immer wieder der Frage: Wie soll ich meditieren? Wie kann ich meine Gedanken "abstellen"?

In meiner Ausbildung zur Shiatsu- Therapeutin durfte ich verschiedene Formen von Meditation kennenlernen und ausprobieren. Das möchte ich gerne teilen und weiter geben.

Ich bin gespannt wie sie ihren Weg finden und welche Meditation ihnen entspricht.

Ich freue mich auf die Begegnung in der Stille.

Herzlich Eure Nadja Hanselmann

shiatsu therapie bei langzeitfolgen von covid-19 (27.07.2021)

Häufige Symptome sind:

  • Müdigkeit, Schwäche, Erschöpfung
  • Kopfschmerzen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Kurzatmigkeit
  • Schlaflosigkeit
  • Muskelermüdung, Muskelschmerzen
  • Liste ist nicht abschliessend....

Die Beschwerden von Langzeitfolgen nach durchlebter Corona Krankheit zeigen sich sehr individuell und unterschiedlich ausgeprägt.

Shiatsu ist eine wohltuende Möglichkeit um die Beschwerden zu lindern. Durch die achtsamen Berührungen, die tiefe Entspannung und dem energetischen Ausgleich ihres Körpers werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und das Immunsystem gestärkt.

In diesem Zusammenhang ist ein spannender Artikel der Shiatsu Gesellschaft Schweiz erschienen. (Link)

Glücksgriffe für ihr baby (17.04.2021)

Drück mich mal- aber richtig!

Neu: Baby Shiatsu


Lernen sie selbst die natürliche Entwicklung ihres Babys zu unterstützen mit sanften, präzisen und klaren Berührungen.

Babys brauchen und lieben es gedrückt und in den Arm genommen zu werden. Berührungen geben ihm Geborgenheit und Sicherheit. Baby Shiatsu unterstützt die gesunde, naturgemässe kindliche Entwicklung und legt die Basis für ein gesundes und erfülltes Leben. Durch gezielte Glücksgriffe zeige ich ihnen wie sie ihrem Baby helfen können.

Die ersten Wochen mit einem Baby sind spannend, herausfordernd, neu und vieles mehr. Der Alltag wird auf den Kopf gestellt. Da ist es manchmal schwierig einen genauen Termin zu vereinbaren und einhalten. Ich weiss aus eigener Erfahrung wie das ist mit einem Neugeborenem. Deshalb komme ich auch gerne zu ihnen nach Hause, so können sie in ihrem gewohntem Umfeld bleiben.


Terminvereinbarungen sind in meiner Praxis in Oberschneit oder bei ihnen zu Hause möglich.

Terminbuchung

wann hilft baby shiatsu

Hier einige Beispiele aus der Praxis:

  • allgemeine Förderung und Unterstützung der natürlichen Entwicklung
  • KISS Syndrom (Einschränkung der oberen Halswirbel)
  • Koliken, Blähungen, Verdauungsstörungen
  • unstillbares Schreien
  • Schlafschwierigkeiten
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Handling: richtiges Aufnehmen, Hinlegen, Wickeln, Tragen des Baby
  • Bauchlage erleichtern

Warum Berührungen wichtig sind (11.03.2021)

Berührung entspannt, stärkt das Immunsystem und wirkt gegen Stress. Gerade jetzt in der aktuellen Corona- Pandemie sind selbstverständliche Berührungen, wie eine Umarmung, selten geworden. Die Nähe kann als Gefahr empfunden werden, das löst Unsicherheit, Unbehagen und Ängste aus.

Die Haut ist unser grösstes Organ, es enthält Millionen von Tastrezeptoren auf der Oberfläche. Eine angenehme, freundliche Berührung aktiviert im Gehirn die Ausschüttung von Oxytocin, unser "Glückshormon". Es wirkt schmerzlindernd, blutdrucksenkend und senkt die Ausschüttung von Cortisol. Cortisol hemmt unser Immunsystem, was uns anfälliger für Infekte macht.

Mit Shiatsu kann das Berührungsdefizit gemindert und das Immunsystem gestärkt werden. Die achtsamen Berührungen im Shiatsu können Beschwerden lindern, Energieblockaden im Körper lösen und den Energiefluss im Körper positiv beeinflussen.

Berührungen sind wichtig, gerade jetzt.

Corona-Pandemie (20.08.2020)

Seit dem 27. April 2020 darf ich wieder Shiatsu anbieten mit den nötigen Vorsichtsmassnahmen. Die Umsetzung funktioniert prima und ich freue mich über alle die Shiatsu kennen lernen möchten oder wieder in in die Behandlung kommen.

Mein Schutzkonzept richtet sich nach den Richtlinien der Shiatsu Gesellschaft Schweiz.

Bei Fragen und Unklarheiten melden Sie sich gerne bei mir unter info@praxis-hanselmann.ch oder 079 664 81 57.

wichtige massmahmen aus dem schutzkonzept

  • Bitte nehmen sie frische, bequeme Kleidung mit zur Behandlung.
  • Ich bitte sie die Hände gründlich mit Seife zu waschen und sich umzuziehen, bevor sie den Behandlungsraum betreten.
  • Ich stelle Hygienemasken zur Verfügung. Diese ziehen sie bitte beim Betreten der Praxis an.
  • Wenn sie sich krank fühlen (Grippe-, Erkältungssymptome, Atemwegsprobleme wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und/oder Fieber) bleiben sie bitte zu Hause und sagen den Termin ab.
  • Ich wasche mir die Hände wie bis anhin vor und nach jeder Behandlung.
  • Die Praxiskleidung wechsle ich täglich.
  • Oberflächen werden nach jeder Behandlung desinfiziert.
  • Die Behandlungstücher für den Kopf und die Unterlage werden wie bis anhin nach jeder Behandlung gewechselt.
  • Das ganze Schutzkonzept kann bei mir in der Praxis eingesehen werden.
Vielen Dank für ihre Rücksichtnahme und ihr Verständnis. Ich freue mich auf sie!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einverstanden